ausführliches Interview (2013) mit Nils Kercher geführt von Thoralf Koss @musikreviews
ausführliches Interview mit Nils Kercher (2012) geführt vom Autor und Ethnologen Lothar A. Heinrich
Interview mit Nils Kercher (2016) gesendet vom Deutschlandfunk, geführt von Daniel Hauser
“wunderbares neues Album...grossartige Songs
übersprudelnd von Kora und fantastischem Gesang”
BBC / UK
“man kann diese CD in einer Endlos-Schleife laufen lassen”
RTBF / BELGIEN
“brilliant”
ROCKTIMES / GERMANY
„...relaxed and authentic singing style which carries the lyrics well and, most importantly of all, he has something to say... This is no cut-and-paste exercise but a genuine fusion....often sounding as if it comes from the Real World catalogue.”
fROOTS MAGAZINE / UK
"This album offers a beautifully crafted dream-world of shifting rhythms and many layered voices…the insistent pulse creates an effect much like the music of Steve Reich.“
SONGLINES / UK
„...managing to convey both a vast Nordic soundscape and the intimcy of African village life...“
R2 MAGAZINE RocknReel / UK
„jene schlichte, tief spürbare Authentizität eines Ensembles, dessen Mitwirkende sehr präsent an den Instrumenten und im Zusammenspiel inspirierend agierten. Improvisatorische Elemente, wie man sie aus dem Jazz kennt, kurze virtuose Passagen, klangliche Texturen, die geeignet wären, Komponisten wie Ludevico Einaudi zu inspirieren, und dann diese tiefen Trommelschläge, die direkt in den Bauch gehen... alles verschmolz zu einer eigenartig fremden, sehr ansprechenden Musik, die von einem Atemzug zum nächsten aus filigraner Leichtigkeit in packende Dramatik ausbrach.“
Badische Neueste Nachrichten
„weltmusikalischer Freigeist, der seinesgleichen sucht"
Musikreviews
„dichter und aufregend- abwechslungsreicher Klang ... virtuoser Koraspieler... Songs... die einen als Hörer sofort einnehmen... Eine Brücke zwischen den Kulturen"
Deutschland Radio Kultur
“ein unkonventioneller und grossartiger Musiker...”
MAIN-RHEINER ZEITUNG